Das Tätigkeitsfeld Mineral- und Thermalwasser umfasst die Aufgaben von der geologisch- hydrogeologischen Erkundung über die Beratung im Hinblick auf eine nachhaltige Bewirtschaftung bis hin zur fachtechnischen Betreuung bei Sanierungsmaßnahmen.
Erkundung und Erschließung
- Geologisch- hydrogeologische Erkundung als Grundlage zur Bohrpunktoptimierung
- Planung, Ausschreibung und fachtechnische Betreuung zur Einrichtung der Fassung
- Ermittlung hydraulischer Kenngrößen mittels Pump- bzw. Tracerversuchen
Nachhaltige Bewirtschaftung und Überwachung
- Erhebung und Auswertung vorhandener Daten zur Hydraulik und physikochemischen Beschaffenheit von Mineral- und Thermalwässern im Umfeld von Fassungsanlagen
- Hydrogeologische Beweissicherung bei konkurierenden Nutzungen bzw. Eingriffen im Einzugsgebiet
- Prüfung des Zustandes von Gewinnungsanlagen
Sanierung von Gewinnungsanlagen
- Beratung bei der Auswahl einer standortspezifischen Sanierungsverfahrens (Brunnendiagnostik)
- fachtechnische Begleitung und Dokumentation bei der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen
Bodenschutzkonzeption
- Erstellung von Bodenschutzkonzeptionen in sensiblen Arealen, z.B. der Grund-, Mineral- oder Thermalwassergewinnung, Naturschutzgebieten, Landschaftsbiotopen, etc.